
Sie wünschen Sich heimatliche Genüsse in gewohnter Schloßkrug-Qualität, und das zu Hause?
Sie möchten Freunde und Familie in heimischer Umgebung bewirten, mit Ihnen gemeinsam am Tisch sitzen und nicht die ganze Zeit alleine in der Küche stehen? Gern helfen wir Ihnen dabei und bereiten Ihre Menükomponenten vor.
Von delikatem Ochsenbäckchen in Rotweinsoße über klassisch gefüllte Rinderroulade, leckerem Kalbsrahmgulasch oder zartem Tafelspitz bis hin zu unserem festlichen Entenbraten. Ihren Wünschen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Den Vakuumbeutel mit ihrem Lieblingsessen im Wasserbad bei 80°C ca. 20 Minuten erwärmen. Auf dem Teller anrichten und schmecken lassen.
Schauen Sie sich hier unsere Anleitung für außer-Haus Bestellungen im Schlosskrug Gundorf an.
Unseren Ausser Haus Service bieten wir an folgenden Tagen an:
Donnerstag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag von 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag von 11.30 bis 20.00 Uhr
Ab dem 23.12.2022 bleibt unser a la carte Bereich dauerhaft geschlossen. Entenbestellungen für die Weihnachtsfeiertage sind nicht mehr möglich.
Ihre Bestellung muss spätestens
bis Freitag 14.00 Uhr per E-Mail bei uns eingegangen sein.
Unsere Ausser Haus-Angebote für Sie
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die Nummer des Menüs an. Beachten Sie bitte, dass wir für den gesamten Monat Dezember noch keine Außer Haus Bestellungen annehmen.
Hier können Sie Ihr Wunschgericht bestellenSchauen Sie sich unsere Videos mit der Anleitung für die Zubereitung an
Die Ente aus dem Vakuumbeutel entnehmen und bei 140°C mit einer Tasse Wasser in den Umluftofen geben.
Nach 15 Minuten die Temperatur auf 200°C erhöhen und die Ente für weitere 15 Minuten fertig backen. Nach Bedarf mit Entenfett bepinseln.
Das Rotkraut und die Soße im Vakuum-Kochbeutel in einem Wasserbad bei 80°C 20 Minuten erwärmen.